Im Rahmen des Fachtags für Soziale Arbeit an der Hochschule München am 7.6.13 zum Thema Die Bedeutung von Beziehung in der Betreuung jugendlicher Straftäter präsentieren Patricia Pfeil und Marion Müller... read more →
In ihrer heutige Ausgabe der Süddeutschen Zeitung (Haltung in der Krise, SZ vom 14. Mai 2013, Nr. 115) werden Ergebnisse aus dem EU-geförderten Opti-Alert-Projekt (www.opti-alert.eu) berichtet, das sich mit Fragen... read more →
Aus dem EU-geförderten Opti-Alert-Projekt (www.opti-alert.eu) heraus, das sich mit der Verbesserung von Frühwarnsystemen in Europa und Krisenkommunikation beschäftigt, wird es ein Sonderheft des International Journal of Risk Assessment and Management... read more →
Wir freuen uns, dass Herrn Prof. Dr. Ortwin Renn, Direktor des Forschungszentrum für interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung an der Universität Stuttgart und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats von sine am 22.... read more →
Am 4.2.13 erschien der SZ-Artikel "Zeit für die letzte Chance", in dem die Ergebnisse des durch sine evaluierten Piloprojekts Betreuungsweisung Plusder KJF und Lotse und die damit verbundenen Forderungen dargestellt... read more →