Dipl.-Soz. Lisa Donath

Dipl.-Soz. Lisa Donath

Dipl.-Soz. Lisa Donath

Gesellschafterin SINE-Institut gGmbH


Vorstand Süddeutsches Institut für empirische Sozialforschung e.V.

Kontakt: lisa.donath@sine-institut.de

Mehr Informationen:

Derzeitige Tätigkeiten:

  • Seminare für (Bildungs-)Träger im Bereich Sozialer Arbeit
  • Seminare, Trainings und Beratung für das Institut LüttringHaus, Institut für Sozialraumorientierung, Quartier- und Case-Management (DGCC), Essen
  • Geschäftsführung im Institut

Schwerpunkte:

  • Soziale Arbeit und soziale Risiken
  • Geschlechterforschung

Beruflicher Werdegang:

Studium der Sozialpädagogik an der Katholischen Stiftungsfachhochschule München, (Abschluss 1994)

Mehrjährige Berufstätigkeit als Sozialpädagogin: Beratung und Betreuung von Mieter*innen im Rahmen der Sozialberatung der Wohnungs- und Siedlungsbau Bayern GmbH & Co OHG.; Aufbau der Substitutionsambulanz von PROP e.V. und psychosoziale Betreuung Drogenabhängiger; Sozialpädagogin in einer heilpädagogischen Jugendwohngruppe Katholischen Jugendfürsorge.

Studium der Soziologie, Statistik und Sozialpsychologie an der LMU München (Abschluss 2002). Diplomarbeit zum Thema „Rente von Frauen mit Kindern“; Teilnahme am Graduiertenkolloquium des Forschungsnetzwerkes Alterssicherung (FNA) in Zusammenarbeit mit dem Verband Deutscher Rentenversicherungsträger (VDR).

Case Managerin (dgcc) und Case Management-Ausbilderin (dgcc) (Abschluss 2008)

Seminarleiterin, Trainerin und Beraterin für Case Management (dgcc) und zum Fachkonzept „Ressourcen-, lösungs- und sozialraumorientiertes Fallmanagement“ in der Sozialen Arbeit (u. a.: LüttringHaus). Projektarbeit für Süddeutsche Institut für empirische Sozialforschung (SINE) e.V.. Lehrtätigkeit an der Berufsakademie Heidenheim und an Altenpflegeschulen: Soziologische Grundlagen, Soziologie des Wohnens, Sozialraumorientierung und Soziologie der Lebensalter.

Von 2005 bis 2013 Vorstandsfrau der Frauenakademie München (FAM) e.V.