Auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit, die am 24. und 25. April in Würzburg stattfindet, halten Patricia Pfeil und Marion Müller im Rahmen des Panels "Evidenzbasierung im... read more →
Vom 21.-23. April findet auf Heraklion, Kreta die große internationale Konferenz: Genes, Ecosystems and Risk of Infection (GERI 2015: http://geri2015.edenext.eu/) statt. Organisiert von den beiden EU-geförderten Projekten EDEN und EDENext... read more →
Heute wurde die Sonderausgabe zu Risikokulturen und Krisenkommunikation im internationalen Journal: Risk Assessment & Management (IJRAM) publiziert, herausgegeben von Dr. Kerstin Dressel, Geschäftsführerin des sine-Instituts. Ursprünglich im Kontext des EU-geförderten... read more →
Für das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in Berlin führt das Sine-Institut derzeit gemeinsam mit dem Berliner Marktforschungsinstitut Hopp & Partner eine deutschlandweite Repräsentativumfrage zu Einstellungen und Wissen zu Antibiotika und... read more →
Am 8. und 9. Juni 2015 findet in Frankfurt der 20. Deutsche Präventionstag statt. Sine wird dort neueste Ergebnisse aus dem EU-Projekt „Graffolution“ präsentieren. In einem Projektspot zum Thema „Graffiti... read more →