Leistungen
Qualitative Forschung
Evaluation
Quantitative Methoden
Methodenberatung
Organisationsberatung
Coaching
Moderation
Schulungen
Projekte
Gesundheitsforschung
Evaluationen und Begleitforschung
Soziale Arbeit & Soziale Risiken
Sicherheitsforschung
Organisation & Mensch
Methodenberatung & Methodenschulung
Team
Dr. Kerstin Dressel
Prof. Dr. Marion Müller
Prof. Dr. Patricia Pfeil
Dipl.-Soz. Lisa Donath
Sebastian Kleele, M.A.
Dr. Wiebke Schär (geb. Pohler)
Dr. Udo Dengel
Alina Dawidczyk
Ehemalige Mitarbeiter*innen
Referenzen
Auftraggeber*innen
Partner*innen
Wissenschaftlicher Beirat
SINE-Gründerinnen
Publikationen
Bücher und Fachzeitschriften
Vorträge
Forschungsberichte
News
Kontakt
Leistungen
Qualitative Forschung
Evaluation
Quantitative Methoden
Methodenberatung
Organisationsberatung
Coaching
Moderation
Schulungen
Projekte
Gesundheitsforschung
Evaluationen und Begleitforschung
Soziale Arbeit & Soziale Risiken
Sicherheitsforschung
Organisation & Mensch
Methodenberatung & Methodenschulung
Team
Dr. Kerstin Dressel
Prof. Dr. Marion Müller
Prof. Dr. Patricia Pfeil
Dipl.-Soz. Lisa Donath
Sebastian Kleele, M.A.
Dr. Wiebke Schär (geb. Pohler)
Dr. Udo Dengel
Alina Dawidczyk
Ehemalige Mitarbeiter*innen
Referenzen
Auftraggeber*innen
Partner*innen
Wissenschaftlicher Beirat
SINE-Gründerinnen
Publikationen
Bücher und Fachzeitschriften
Vorträge
Forschungsberichte
News
Kontakt
Evaluationen und Begleitforschung
All
Evaluationen & Begleitforschung
Evaluation des Projekts „Kompetenztraining für Neuzugewanderte für erfolgreiche Berufsorientierung im Unterricht“
„Gesund und fit im Kinder-Alltag“
‚Schule für Alle‘
Gesund vor Ort
Evaluation des Projekts „Gesundheit in der Sozialen Stadt“ im Gebiet Ramersdorf/Berg am Laim
Frühe Hilfen – Evaluation des Pilotprojekts mit freiberuflich tätigen Hebammen in München
Evaluation des Piotprojekts „Fortbildungsplanung an Schulen des RP Tübingen“
Evaluation Mädchentreff Blumenau
Untersuchung der Bedarfe von Mädchen und jungen Frauen in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
Wissenschaftliche Begleituntersuchung des Modellprojekts Phönix der Dienststellen der Bewährungshilfe bei den Landgerichten München I und München II
Evaluation des Projekts „Oberhausen nach vorn”
Evalution des Projekts „Betreuungsweisung Plus“
Wohnungsflüchter in München
Evaluation des Jugendhilfeprojekts „Mensch ärgere Dich…“
Generationsübergreifendes Wohnen
2023 sine | Schwanthalerstr. 91 | 80336 München | +49-(0)89 69 37 21 77 | info@sine-institut.de