Evaluation des Projekts „Gesundheit in der Sozialen Stadt“ im Gebiet Ramersdorf/Berg am Laim
Auftraggeber: MAG’S Münchner Aktionswerkstatt Gesundheit (2012)| Bereich: Gesundheitsforschung, Evaluationen & Begleitforschung
Interesse des Auftraggebers |
Ziel des Projekts „Gesundheit in der Sozialen Stadt“ im Gebiet Ramersdorf/Berg am Laim ist, bestehende Ansätze im Themenbereich „Gesundheit und Chancengleichheit“ im Quartier aufzugreifen, zu fördern und mit anderen Projekten zu vernetzen. Das Projekt „Kooperationen – Bereich Ernährung“ wurde im Januar 2011 gestartet und 2013 beendet. Träger des Projekts ist die Münchner Aktionswerkstatt G’sundheit – MAG’s.
SINE-Auftrag |
Gegenstand der Evaluation sind die zehn Ziele, die vom Referat für Gesundheit und Umwelt für das Projekt „Kooperationen – Bereich Ernährung“ formuliert wurden.
Zentrale Aufgaben von SINE im Rahmen der Evaluation waren die Beratung hinsichtlich der Durchführung der Selbstevaluation (durch MAG’s durchgeführt) – Entwicklung von Kriterien und Indikatoren sowie die Zusammenfassung der durch MAG’s erhobenen Daten und Ergebnisse der Evaluation in einem Bericht.
Informationen zum Projekt finden Sie hier: http://www.mags-muenchen.de/
Bearbeitung | Prof. Dr. Marion Müller, Prof. Dr. Patricia Pfeil