
Als erstes Handbuch zum Thema Wohnungs- und Obdachlosigkeit beinhaltet es zahlreiche Beiträge zu Themen der theoretischen und empirischen Forschung sowie zur Praxis im Umgang mit wohnungs- und obdachlosen Menschen. Im Handbuch findet sich auch ein Aufsatz von Marion Müller zum Thema ‚Wohnungslosigkeit und Kriminalisierung‚; von Marion Müller, Patricia Pfeil, Tim Sonnenberg und Laura Nübold zum Thema ‚Wohnungslosenzählungen und Soziale Arbeit‚ sowie ein Aufsatz von Patricia Pfeil, Marion Müller und Jörn Scheuermann zu den ‚Schnittstellenherausforderungen der ambulanten Wohnungsnotfallhilfe am Beispiel Bayern‚.
Comments are closed.