Der Nordbayerische Kurier berichtet heute über die Ergebnisse der Studie der Befragung niedergelassener Ärzt*innen der Gesundheitsregion plus Kulmbach, die das Süddeutsche Institut für empirische Sozialforschung durchgeführt hat.
Die Gesundheitsregion plus Kulmbach lädt die Presse zu einer Pressekonferenz ein, um die Ergebnisse einer Online-Studie zur Situation der niedergelassenen Mediziner*innen im Landkreis Kulmbach vorzustellen. Einladung zur digitalen PressekonferenzHerunterladen
Heute Abend hat die Gesundheitsregion plus Kulmbach Vertreter*innen von Ärzt*innen aus dem gesamten Landkreis Kulmbach zu einer Videokonferenz eingeladen, um die Ergebnisse der Online-Befragung aller niedergelassenen Ärzt*innen, die das Süddeutsche... read more →
Im Rahmen der Vortragsreihe des enable-Clusters der Ernährungsforschung fand am 10. Dezember eine virtuelle Vortragsreihe zum Thema „Wie sieht die Ernährung der Zukunft aus?“ statt. Mehr als 100 Zuhörer*innen fand... read more →
Das Süddeutsche Institut für empirische Sozialforschung e.V. erhielt heute als Teil einer Bietergemeinschaft mit dem C3 team GbR aus München den Zuschlag für ein Projekt des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS):... read more →
Das Süddeutsche Institut für empirische Sozialforschung e.V. erhielt heute als Teil einer Bietergemeinschaft mit dem C3 team GbR aus München den Zuschlag für ein Projekt des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS):... read more →
Aktuell erschienen ist das Lehrbuch von Patricia Pfeil und Marion Müller ‚Evaluation in der Sozialwirtschaft – Eine Einführung‘ in der Reihe ‚Basiswissen Sozialwirtschaft und Sozialmanagement‘ bei Springer VS: https://www.springer.com/de/book/9783658263218 Das... read more →
Was Food Start-ups patentrechtlich beachten sollten, führte im enable-Workshop der Patentanwalt Dr. Markus Engelhard aus. In seinem Vortrag erläuterte er anhand vieler praktischer Beispiele die Unterschiede zwischen einem Patent und... read more →
Als Teil der Gesundheitsregionplus verfolgt der Landkreis Kulmbach das Ziel, die hausärztliche Versorgung auch für die Zukunft sicherzustellen. Um hierfür entsprechende Maßnahmen treffen zu können, sollen die in der Region... read more →